Seite wählen

Was ich für Sie tun kann

INTERIM MANAGEMENT

Dienstleistung Interim Management

Angebot

Projektleiter, Unterstützung, Problemlöser. In hektischen Zeiten oder schwierigen Situationen, wenn eine Aussensicht mit Empathie und starker Kommunikationsfähigkeit benötigt wird.

Meine Erfahrung in verschiedensten Rollen im Produktlebeszyklus, Disziplinen und Branchen ermöglichen eine kurze Einarbeitungszeit.

Ich verstehe interdisziplinäres Handeln. Als Ingenieur, Projektleiter, Produktmanager, Produktions- und Qualitätsleiter sowie mehrfacher Taskforce Manager, nicht zuletzt als Feuerwehr Einsatzoffizier.

Gewinn Interim Management

Ihr Gewinn

Erfahrung

Mein breites Erfahrungsspektrum in Forschung & Entwicklung, Supply-Chain, Produktion, Qualitätssicherung, Automation, Lebensmittelindustrie und ICT ermöglicht mir kurze Einarbeitungszeiten in vielen Projekten und Branchen.

Analyse

Eine Situationsanalyse bildet die Basis zur Vereinbarung für das weitere Vorgehen.

Teamorientiert

Als kommunikative Persönlichkeit mit starker Teamorientierung finde ich schnell Zugang zum Team und kann meine Erfahrungenen einbringen.

Pro-Aktiv

Durch langjährige Erfahrung und Ausbildung als Einsatzleiter der Feuerwehr habe ich gelernt, in hektischen Situationen kühlen Kopf zu bewahren, zu organisieren und zu handeln.

Problemlösung Interim Management

Problemlösung

Sie behalten das Heft in der Hand. Sie erhalten zusätzliche Kapazität die nach kurzer Einarbeitungszeit das Projekt unterstützt. Damit entlasten und schützen Sie ihr Personal. Sie erhöhen die Chancen auf einen Projekterfolg.

INNOVATION

Dienstleistung Innovation

Angebot

Innovationsprozesse, Marktanalysen und Organisations-Entwicklung gilt mein Interesse.
Als Wirtschaftsingenieur mit Fokus auf Innovation, Markt und Organisations-Management trainieren Sie mit mir Methoden zu Stakeholder und Kundenmanagement mit Design Thinking und Value Proposition Design.

Den Busines Value optimieren mit Umfeld- und Marktanalysen. Die Anpassungsfähigkeit der Organisation stärken mit Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation.

Gewinn Innovation

Ihr Gewinn

Transparenz und Übersicht

Die anschaulichen Methoden machen verteiltes Wissen explizit in Ihrem Unternehmen zugänglich, sichern Informationsgleichstand, vermeiden Missverständnisse, schaffen die Grundlage zur zielorientierten evolutionären Entwicklung Ihres Unternehmens. In kleinen Schritten, mit Experimenten, die Marktpotentiale abtasten und gewinnbringend nutzen.

Marktpotential systematisch aufdecken

Ein strukturiertes Vorgehen ermöglicht Ihnen, brachliegendes Potential in ihrem Heimmarkt zu erkennen. Es ist die Grundlage um über Innovationsmethoden verwandte Marktsegmente, Produkte und Dienstleistungen zu erkennen, welche die Stärken Ihres Unternehmens und Fähigkeiten nachfragen. Mit Innovationsmanagement schaffen Sie die Strukturen, mit Kreativmethoden das Werkzeug für Produkt und Dienstleistungs- Innovation.

Organisationsentwicklung

Eigenverantwortung und Selbstorganisation erhöhen die Wertschöpfung, Ressourcen zur Verwaltung oder Administration werden frei für kreative Tätigkeiten für oder am Kunden. Minimale Methoden wie Transparenz, interne Beratungspflicht, regelmässigen Austausch und Digitalisierung der administrativen Prozesse ermöglichen die Unternehmensentwicklung zu echter Agilität. Stärken Sie das gegenseitige Vertrauen, gewinnen Sie Mitunternehmer.

Das Methodenwissen lässt sich skalieren. Wiederholtes externes Coaching hält neue Methoden am laufen bis sie zur Routine geworden sind, und bietet Raum für Reflexion und die notwendigen Anpassungen. Retrospektive mit Coaching.

Problemlösung Innovation

Problemlösung

Sie schärfen den Blick auf Ihre bestehend Kunden. Damit ermöglichen Sie Innovation durch Evolution Ihrer Leistungen in bestehenden oder angrenzenden Märkten, oder sogar zur Revolution für neue Produkte und Märkte mit Ihren aktuellen und neu zu erarbeitenden Fähigkeiten.
Sie etablieren organisationales Lernen, schaffen ein innovatives und damit attraktives Arbeitsumfeld.

SCRUM

Scrum ist ein Framework, welches Teams befähigt, komplexe adaptive Probleme effektiv zu bewältigen. Mit Produktivität, Kreativität und Qualität. Mit Scrum lassen sich die agilen Prinzipien umsetzen. Scrum ist im wesentlichen:

  • ein schlanker Prozess
  • einfach zu verstehen
  • schwierig zu beherrschen

Die Grundwerte von Scrum
Der Erfolg basiert auf der Professionalität jedes Angehörigen des Scrum Teams.
Engagement für die gemeinsamen Ziele, Mut das Notwendige zu tun und schwierige Probleme zu lösen, Fokus auf die vereinbarten Aufgaben, Offenheit und Respekt gegenüber dem Team und Stakeholdern.

 

Dienstleistung Scrum

Mein Angebot

Als zertifizierter Scrum Master und Product Owner traniere ich Ihr Team die Methode erfolgreich anzuwenden.

Gewinn Scrum

Ihr Gewinn

Transparenz und Übersicht

Sichtbarkeit der Aufgaben mit Backlogs und strukturierte Storyboards, vom Grossen zum sinnvoll Kleinsten.

Kontrolle und Effektivität

Klare Ziele und Prioritäten. Regelmässige Ergebnispräsentation an Kunden, dadurch Kontrolle und schnelles Feedback. Erhöhte Kundenbindung und Zufriedenheit.

Retrospektiven

Gesprächskultur und Spass an der Arbeit fördern durch regelmässigen Austausch im Team. Lernen, anpassen wo nötig und sinnvoll, in kleinen Schritten optimieren oder den neuen Rahmenbedingungen anpassen.

Problemlösung Scrum

Problemlösung

Scrum und eine Hand voll nützlicher Werkzeuge befähigt Sie, die komplexen adaptiven Problemstellungen mit höchstmöglicher Effektivität, sprich Produktivität, Kreativität und Qualität, zu bearbeiten.

Mit Scrum lassen sich agile Prinzipien kontrolliert umsetzen. Die Anforderungen der Kunden stehen im Zentrum. Ergebnisse werden in kurzen Abständen präsentiert, damit die Anforderungen laufend geprüft und durch Feedback der Kunden verifiziert werden.
Im gleichen Rhythmus ermöglicht die Retrospektive ein effektives Projektreview, eine kontinuierliche Beseitigung der Hindernisse welche dem Team begegnen.
Mit Scrum kultivieren Sie Eigenverantwortung und Selbstorganisation, und schaffen ein langfristig attraktives Arbeitsumfeld.